Paten- & Mentorenprogramme
Sprachmittler_innen für arabisch und kurdisch in der Innenstadt gesucht
Für eine/n Bewohner_in in unserer Gemeinschaftsunterkunft in der Innenstadt wird nach arabischen oder kurdischen Sprachmittlern gesucht. Als Sprachmittler begleiten Sie die/den Bewohner_in bei Alltags- und Beratungsgesprächen in sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen und helfen bei Fragen.
Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin Irene Ouma telefonisch unter: +49 69 59772120-5 oder per E-Mail an: irene.ouma@asb-frankfurt.de .
Ehrenamtliche Unterstützung beim Deutsch lernen am Rebstock gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft am Rebstock wird eine freiwillige Person gesucht, die einer Frau aus Afghanistan beim Erlernen der deutschen Sprache helfen möchte.
Sollten Sie Interessiert sein oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin Ouma, Irene, telefonisch unter +49 69 59772120-5 oder per E-Mail: irene.ouma@asb-frankfurt.de .
Dari, Paschtu und Farsi: Sprachmittler_innen in Praunheim dringend gesucht
Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit sind typisch für die gelebte Vielfalt in Frankfurt. Dazu zählen auch sehr unterschiedlich ausgeprägte Deutsch- und andere Sprachkenntnisse. Der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten sucht Engagierte, die sich als Sprachmittler_innen einbringen wollen.
In einer Geflüchtetenunterkunft in Praunheim gibt es einen hohen Bedarf an unterschiedlichen Sprachkenntnissen. Aktuell werden dringend Menschen gesucht, die neben Deutsch die Sprachen Dari, Paschtu oder Farsi sprechen.
Als ehrenamtliche Sprachmittler_in gibt es vielseitige Aufgaben. Sie können bei Bedarf angerufen werden, Bewohnende der Unterkunft zu Terminen begleiten oder ein Sprachtandem aufbauen – je nachdem welche Kapazitäten Sie haben oder welche Aufgaben Sie übernehmen möchten.
Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin unter ehrenamt.ap2@frankfurter-verein.de.
Ehrenamtliche_r Wohnraumpat_in gesucht
Für die Bewohnerschaft einer Gemeinschaftsunterkunft in Rödelheim/ Bockenheim wird ein_e ehrenamtliche_r Wohnraumpate_in gesucht. Die Person soll den Bewohner_innen helfen eine Wohnung zu finden, z.B. die gemeinsamen Recherche nach freien Wohnungen, Teilnahme an Besichtigungen und die Unterstützung beim Bewerbungsprozess.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse am Umgang mit Geflüchteten und Grundkenntnisse des Themas.
Wenn Sie hier unterstützen können, wenden Sie sich bitte an den Ehrenamtskoordinator Andreas Heuberger, telefonisch unter:
Sprachtandem in Niederrad gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederrad wird für eine Dame aus der Ukraine mit guten Englisch-Kenntnissen nach einen Tandem zur Integration bzw. zum Spracherwerb gesucht.
Interessierte werden sich bitte an den Ehrenamtskoordinator Herrn Leon Stoll telefonisch unter: 069/2475149-6977 oder per E-Mail.
Über den Tellerrand e.V. sucht Paten für das Projekt „Karriere Buddy“
Über den Tellerrand e. V. sucht aktuell nach Teilnehmenden für das Projekt „Karriere Buddy“.
Das Patenprogramm hilft Geflüchteten beim Ankommen in Deutschland. Eine berufserfahrene Person hilft in einer 1:1 Patenschaft einer geflüchteten Person individuell im Bewerbungsprozess und bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Vereins über https://ueberdentellerrand.org/karriere-buddy/.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter karriere-buddy@ueberdentellerrand-ffm.org.
Teilnehmer_innen für das Projekt „COMPANION – Im Tandem zum Erfolg“ gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederrad wird für eine Dame aus der Ukraine mit guten Englisch-Kenntnissen nach einen Tandem zur Integration bzw. zum Spracherwerb gesucht.
Interessierte werden sich bitte an den Ehrenamtskoordinator Herrn Leon Stoll telefonisch unter: 069/2475149-6977 oder per E-Mail.
Sprachmittler_in für Arabisch in einer Unterkunft im Gutleutviertel gesucht
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Wenn Sie hier unterstützen können, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin der Unterkunft, Daniela Hartmann, telefonisch unter: 0162 3217480 oder per Email an:daniela.hartmann@caritas-frankfurt.de.
Ehrenamtliche Unterstützung gesucht für Nachhilfe, Freizeitgestaltung, Ausfüllen von Papieren etc.
Für Gemeinschaftsunterkünfte in verschiedenen Stadtteilen sucht das DRK noch ehrenamtlich Engagierte in den Bereichen
• Deutsch lernen (Kinder und Erwachsene)
• Nachhilfe (Kinder und Erwachsene)
• Prüfungsvorbereitung (Erwachsene)
• Freizeitgestaltung (Kinder, z.B. Ballspiele im Park)
• Unterstützung bei Papieren und Ämtern (Familien)
Die Einsatzorte sind:
Oberrad (dienststelle.ofla@drkfrankfurt.de),
Sachsenhausen (dienststelle.mola@drkfrankfurt.de),
Frankfurter Berg (dienststelle.ebereschenweg@drkfrankfurt.de),
Riedberg (dienststelle.cezanneweg@drkfrankfurt.de),
Ginnheim (dienststelle.platensiedlung@drkfrankfurt.de) oder
Bornheim (dienststelle.gellertstrasse@drkfrankfurt.de).
Bei Interesse kontaktieren Sie gerne die genannte Dienststelle des DRK.
Lernpartner_innen in Berkersheim gesucht
Gesucht werden für erwachsene Bewohner_innen der Unterkunft Sportfeld Edwards in Berkersheim Ehrenamtliche, die sich einmal pro Woche mit einer Person treffen, um als Lernpartner_innen gemeinsam Deutsch zu üben. Das kann heißen den Stoff vom Deutschkurs zu festigen, Konversationen für den Alltagsgebrauch zu üben, oder für Fragen rund um Sprache und Alltag Ansprechpartner_in zu sein.
Die Lernpatenschaften werden von einer Koordinatorin professionell begleitet, sodass Sie eine Ansprechperson als Unterstützung haben.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Leonie Emenike, telefonisch unter: 069-2475149 6961 oder per E-Mail an: leonie.emenike@diakonie-frankfurt-offenbach.de.